Gebe deiner Trauer ein Gesicht, statt sie in dir einzuschließen.
Unsere Kinder und Jugendlichen gestalteten leere Gesichter mit den Farben ihrer Trauer, ihren Gefühlen. Sie zeigen, was Worte nicht ausdrücken können. Sie geben der Trauer ein Gesicht, damit sie gesehen, verstanden werden und heilen können.
Wir verstecken unsere Trauer oft hinter Fassaden. Ein Lächeln, ein „Mir geht es gut“ – und doch sieht niemand, was wirklich in uns vorgeht. Die Welt verlangt Stärke, also setzen wir eine Fassade auf. Doch was wäre, wenn wir unserer Trauer ein Gesicht geben? Wenn wir den Mut hätten, sie nicht zu verstecken, sondern zu zeigen?
Trauer gehört zum Leben, sie ist nicht Schwäche, sondern ein Zeichen tiefer Verbundenheit.