„Etwas Gutes für Kinder in unserer Nachbarschaft“, unter diesem Motto überraschten uns die Vorstandsdamen Olivia Lotz und Beate Waltersdorff vom „KinderschMunzeln“ e.V. mit einer 1500 Euro-Spende. Erika Maluck, Leitung des Fuchsbaus nimmt die finanzielle Unterstützung mit großer Freude und Dankbarkeit entgegen.

Anlässlich des Stadtfestes in Barsinghausen engagierten sich Marktleiter Paul Wedekind-Rupert und sein Team des dm-Drogeriemarktes Barsinghausen bereits für den Fuchsbau. Der Erlös wurde auf 1500 EUR aufgestockt. Herzlichen Dank für die wertvolle und unermüdliche Hilfe. Wir sind hocherfreut solche Partnerschaften sichern unsere Arbeit im Fuchsbau.

In den Räumlichkeiten der Neuapostolischen Kirche in Barsinghausen Kirchdorf, fand ein Benefizkonzert zu Gunsten des „FUCHSBAUS“ und des Hospizdienstes „Aufgefangen“ statt.

Der Gospelchor JOY MESSAGE aus Springe-Bennigsen begeisterte die Zuhörer mit einem wunderbaren Programm. Die kraftvollen Gesänge und Rhythmen ließen die „Funken” auf die Zuhörer überspringen.

In der Pause stellte Frau Maluck, Leitung des Fuchsbaus, kurz die Arbeit des Fuchsbaus vor und die Gäste hatten die Möglichkeit, nach dem Konzert, mehr über die Trauerarbeit zu erfahren.

Wir danken dem Förderverein und der Kirchengemeinde der Neuapostolischen Kirche, den Sängern und Musikern von Herzen für ihr Engagement und allen Zuhörer*innen für die finanzielle Unterstützung.

 

Herzlichen Dank an das Team des dm-Drogerie-Marktes Barsinghausen für das Engagement, anlässlich des Stadtfestes in Barsinghausen. Ein besonderer Dank geht an Marktleiter Paul Wedekind-Rubert für die unermüdliche Hilfe und Unterstützung.

Die Einnahmen für Glitzer-Tattoos, Glücksrad und Popcorn gingen zugunsten des FUCHSBAUS.

Zudem hatten wir die Möglichkeit über unsere Arbeit zu informieren. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

Im Zuge des Fuchsbau-Spendenlaufs im Juni 2024 sponserte „Basche erneuerbar e.V.“ und die Firma „Energie Brokering GmbH“ ein Balkonkraftwerk.

Jetzt konnte von den Mitgliedern „Basche erneuerbar e.V.“ und der „Firma Energie Brokering GmbH“ das gesponserte Balkonkraftwerk auf einem Nebengebäude in der Hinterkampstraße angebracht werden.

„Basche erneuerbar“ unterstützte tatkräftig mit zwei Mitgliedern der „Genossenschaft ENER:GO Calenberger Land“, Edmund Jansen und Horst Herbst die Installierung der Anlage und zeigten handwerkliches Geschick. Ralph Wullekopf und Uwe Sahling von „Basche erneuerbar“ und fast Nachbar stellte die elektrische Verbindung her.

Vielen lieben Dank für die erneuerbare Energie, die nicht nur dem Fuchsbau, sondern auch der Umwelt zugute kommt. Danke an alle Menschen, die uns dieses ermöglichten.

Der 1. Barsinghäuser Fuchsbau Spendenlauf am 16. Juni 2024 war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Hunderte Läufer*innen und Unterstützer*innen im REWE Sportpark, um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen. Die Atmosphäre war von Anfang an mit positiver Energie geladen, und die Teilnehmenden waren hochmotiviert, ihre Runden zu drehen.

Der Schirmherr der Veranstaltung, Matthias Miersch, MdB, gab um 10.00 Uhr den Startschuss und motivierte alle Teilnehmer*innen zu Höchstleistungen. Vor dem offiziellen Start lief eine Hundestaffel bereits die Strecke ein, was für zusätzliche Begeisterung sorgte. Zwei Live-Musikbands sorgten für gute Stimmung und untermalten die Veranstaltung mit ihren Klängen.

Ein besonderer Dank geht an Florentine Beese, die mit beeindruckenden 125 Runden die meisten Kilometer zurücklegte – das entspricht unglaublichen 50 km! Ihr Einsatz und ihre Ausdauer sind wirklich bewundernswert und haben maßgeblich zum Erfolg des Spendenlaufs beigetragen. Schön war aber auch, dass jede*r, egal ob Läufer*in oder Walker*in, ob jung oder alt, ob schnell oder langsam, willkommen und auf der Strecke gern gesehen war.

Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Teilnehmer*innen und Sponsor*innen konnte eine beeindruckende Summe von über 20.500€ gesammelt werden. Dieses Geld wird verwendet, um die Zukunft des Fuchsbaus zu sichern, um die wichtige Arbeit des Fuchsbau zu stärken und dem neu gegründeten Verein zu helfen, Strukturen zu etablieren, damit dieser wichtige Ort für die Kinder und Jugendlichen bestehen bleibt.

Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglicht haben:

  1. DM Filiale Barsinghausen
  2. PhysioPraxis Hohmeier
  3. LVM Versicherung Thomas Rode
  4. Bürgerstiftung Barsinghausen
  5. RotaryClub Bad Nenndorf
  6. Stadtwerke Barsinghausen
  7. Spie Energy Solutions GmbH
  8. Söffker Elektronik Barsinghausen GmbH
  9. Hundeschule vom Norddeister powered bei Dachdeckerei Kreft
  10. Basche erneuerbar e.V.
  11. Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leine-Weser
  12. DEUMU Deutsche Erz- und Metall Union GmbH
  13. SchollGlas GmbH
  14. REWE Filiale Barsinghausen
  15. Avacon GmbH
  16. Hünerberg
  17. MTM Sports
  18. Mittendorf Bestattungen Gehrden

Ein weiterer großer Dank geht an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen, die durch Ihren Einsatz dafür gesorgt haben, dass alles perfekt ablief. Ohne ihr Engagement wäre der Spendenlauf nicht möglich gewesen.

 

 

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des Lokalpokals vom Energieerzeuger AVACON, der mit 1000 EUR honoriert wurde. Dankbar nahm Frau Ute-Regina Otte vom Vorstand des Fuchsbaus den Lokalpokal entgegen.

Bild&Bericht HAZ©Sarah_Istrefaj Download

„ … von Herzen gern geb‘ ich Euch das Geld, dass sich bei der Praxisauflösung angesammelt hat. Möge es Euch Glück und Segen bei eurer wichtigen und hilfreichen Arbeit bringen!“

Vielen lieben Dank !!!

 

Trotz der Herausforderungen in der Vorbereitung war es schön zu sehen, dass am Ende alle Beteiligten glücklich und zufrieden waren. Ein solches Engagement und die Unterstützung seitens der Sponsoren, Helferinnen und Helfer, der teilnehmenden Teams und den zahlreichen Zuschauern, waren entscheidend für den Erfolg dieser Veranstaltung. Ein wunderbares Event mit vielen Gewinnern.

Frau Hielscher und Frau Weißenstein vom Drogeriemarktes DM Barsinghausen und eine Delegation des TSV-Bantorf übergaben Frau Maluck zwei symbolische Spendenchecks über 400 Euro vom DM-Markt und 1859 Euro vom TSV-Bantorf.

Mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit freut sich Frau Maluck über das enorme Engagement und die Hilfe, den Ort „Fuchsbau“ für trauernde Familien zu sichern.

Trainer Adrian Alexa, lobt den Zusammenhalt: „Es ist schön zu sehen, wie sich die Gemeinschaft für solch wichtigen Anliegen einsetzt und gemeinsam positive Veränderungen bewirkt“.

Dieses Jahr hat sich das Unternehmen Gainfarm, Vorreiter in der Entwicklung von KI-Servern „Spenden statt Geschenke“ zum Motto gemacht.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft haben, in der sie tätig sind. Angesichts dessen haben wir uns entschieden, einen Teil unseres Erfolgs zurückzugeben und den Fuchsbau bei seiner Trauerarbeit finanziell zu unterstützen“, kommentiert Gainfarm-CEO Jennifer Behrens die Spende. Mit großer Freude, nahm Beate Schwarm, Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin eine Spende in Höhe von 5.000 € dankend entgegen.